so sind sie beinahe mein liebstes grün. schlicht, zurückhaltend, stilsicher, zeitlos... und doch ist es endlich wieder zeit dafür.
die weisen worte... > ninja...
mehr grün... > friday flowerday...
28. Februar 2014
27. Februar 2014
städtisches… flohmarkt
berlin, arkonaplatz… gar nicht so groß, aber reichlich superlative.
all die schätzchen nach denen man sich in frankfurt die finger leckt gibt es hier im überfluss. stühle in jeder ausführung… buchstaben zum leuchten/zum drucken/zum an die wand hängen…leuchten in jeder erdenklichen form.
setzschriftsortierer als berufswunsch für das nächste leben ist geblieben. den ganzen sonntag hätte ich in den kisten wühlen können… oh, ein m… das ist aber hübsch. aber nein, das ü hier hat es mir angetan…
25. Februar 2014
helden des alltags… & other Stories
wenn man mitten in der stadt, mit leichter schnappatmung, vor einem laden steht von dem man gar nicht mehr wusste, dass man ihn sucht. & other stories
ein geschäft voll mit helden des alltags…
die kleine cremetube aus alu. das zu süße verfliegt schnell, es bleiben ein zarter duft und ein wahrer hand- und augenschmeichler.
die kleine cremetube aus alu. das zu süße verfliegt schnell, es bleiben ein zarter duft und ein wahrer hand- und augenschmeichler.
labels:
berlin,
helden des alltags,
shopping,
städtisches,
verpackungsdesign
24. Februar 2014
architektur… schwangere auster
wieder daheim. für alle die noch rätseln, was es mit der schwangeren auster auf sich hat…
![]() |
kongresshalle berlin, architekt: hugh stubbins 1956-1957 |
der beitrag der USA zur internationalen bauausstellung 1957. zwei stahlbetonbögen die sich je einen fußpunkt teilen, dazwischen gespannt die dachkonstruktion.
bereits das foyer bietet einen beeindruckenden innenraum im stil der 50er jahre.
das in licht gehüllte spiel aus stützenwald und split-leveln… die materialien, die farben, das mobiliar. großartig!
mittlerweile heimat des hauses der der kulturen der welt (HKW). das foyer ist öffentlich zugänglich… kaffee und kuchen sind auch zu finden.
labels:
architektur,
berlin,
kaffeepause,
städtisches,
unterwegs
23. Februar 2014
samstagskaffee... draußen
den samstagskaffee ursprünglich in der schwangeren auster geschlürft... alles im bilde, außer dem kaffee.
labels:
berlin,
flohmarkt,
samstagskaffee,
städtisches,
unterwegs
19. Februar 2014
städtisches… berlin
noch nicht… übers wochenede.
zwanzigelf standen beim architekturguckwochenede die neue nationalgalerie (mies van der rohe), das jüdsische museum (studio daniel libeskind), das neue museum (david chipperfield architects) sowie jede menge cafes, design und schnick-schnack-lädchen in mitte bzw. prenzlauer berg auf dem plan.
diesmal, ausgesprochen planlos. also raus mit den tips, ratschlägen und musste-unbedingt-gesehen-haben… bitte, bitte, bitte!
zwanzigelf standen beim architekturguckwochenede die neue nationalgalerie (mies van der rohe), das jüdsische museum (studio daniel libeskind), das neue museum (david chipperfield architects) sowie jede menge cafes, design und schnick-schnack-lädchen in mitte bzw. prenzlauer berg auf dem plan.
diesmal, ausgesprochen planlos. also raus mit den tips, ratschlägen und musste-unbedingt-gesehen-haben… bitte, bitte, bitte!
18. Februar 2014
helden des alltags… die fleissige
seit jahren unangefochtener (super)held des alltags.
ganz unscheinbar verschwindet sie in der küchenzeile. macht sich ab und an durch ein rotes lämpchen bemerkbar. verrichtet so seit jahr und tag unglaublich fleissig ihre dienste. kein murren kein knurren, ganz genügsam… ab und an etwas salz.
nur das eine, da besteht die drauf, ab und an ein- und ausgeräumt zu werden.
ganz unscheinbar verschwindet sie in der küchenzeile. macht sich ab und an durch ein rotes lämpchen bemerkbar. verrichtet so seit jahr und tag unglaublich fleissig ihre dienste. kein murren kein knurren, ganz genügsam… ab und an etwas salz.
nur das eine, da besteht die drauf, ab und an ein- und ausgeräumt zu werden.
17. Februar 2014
my monday mhhhhh… partymöhre
kleine möhrentorte (halbe portion)
175 gr weizenmehl
100 gr gemahlene mandeln
150 gr zucker
100 gr weiche butter
2 eier
1-2 möhren
1/2 pk. backpulver
schluck zitronensaft
prise salz
etwas kardamom
klecks joghurt
die eier trennen, das eiweiß mit der prise salz zu schaum schlagen und bei seite stellen. die butter schaumig schlagen, den zucker zufügen… in die cremige masse die eigelb einrühren. möhren schälen, raspeln und gemeinsam mit dem dem zitronensaft (und evtl. etwas schalenabrieb) unter die masse rühren.
das weizenmehl mit backpulver und mandeln vermischen und an die masse geben. klecks joghurt an den teig, mit etwas kardamom abschmecken und den eischnee vorsichtig darunterheben.
in eine halbe rundform (z.b. die hier…), den boden mit backpapier bedeckt, in den vorgeheizten ofen bei 180° C etwa 45 minuten.
vanille frosting
100 gr frischkäse
150 gr puderzucker
vanilleschote
alles zusammen, kräftig rühren, rühren, rühren und kühlen… wird nicht richtig fest, aber schön süß und cremig. >...my monday mhhhhh.
16. Februar 2014
architektur… playboy
selten hat eine ausstellung dem deutschen architekturmuseum bereits vor ausstellungseröffnung so viel presse bekommen. playboy architektur 1953-1997.
aber was hat das magazin, das alle männer nur wegen seiner hervorragenden reportagen und interviews lesen, mit architektur zu tun?
… Die Ausstellung zeigt die zentrale Rolle des amerikanischen Playboy-Magazins bei der Verbreitung und Förderung der Avantgarde-Architektur der 50er bis 70er Jahre. Das Magazin berichtete seit der Erstausgabe 1953 bis in die späten 70er Jahre über innovative und visionäre architektonische Entwürfe und wurde so zu einem wichtigen Vermittler avantgardistischer Designströmungen. Anhand originaler Playboyhefte, Modelle, Möbel und Designobjekte zeichnet die reich bebilderte Schau nach, wie ein Magazin, das primär für erotische Fotografie bekannt ist, ein Massenpublikum in die Welt der modernen Architektur und Designs einführt…
![]() |
Das Playboy Townhouse Architekt: R. Donald Jaye, Zeichnung: Humen Tan, Playboy, Mai, 1962, S. 84–87 © Playboy Enterprises International, Inc. |
… Die Ausstellung zeigt die zentrale Rolle des amerikanischen Playboy-Magazins bei der Verbreitung und Förderung der Avantgarde-Architektur der 50er bis 70er Jahre. Das Magazin berichtete seit der Erstausgabe 1953 bis in die späten 70er Jahre über innovative und visionäre architektonische Entwürfe und wurde so zu einem wichtigen Vermittler avantgardistischer Designströmungen. Anhand originaler Playboyhefte, Modelle, Möbel und Designobjekte zeichnet die reich bebilderte Schau nach, wie ein Magazin, das primär für erotische Fotografie bekannt ist, ein Massenpublikum in die Welt der modernen Architektur und Designs einführt…
![]() |
Essbereich im Playboy Townhouse Architekt: R. Donald Jaye, Zeichnung: Humen Tan, Playboy, Mai, 1962, S. 88 © Playboy Enterprises International, Inc. |
… Dazwischen lassen sich Fotostrecken entdecken, auf denen
Designstühle von Charles Eames, Eero Saarinen oder Harry Bertoia den sich darauf räkelnden
Playmates die Schau stehlen…
noch war ich selbst nicht da, aber die ausstellung verspricht original hefte, modelle, möbel und designobjekte… bestimmt einen sonntagsausflug wert.
15. Februar 2014
samstagskaffee… sofapause
viel passiert heute nicht…
die woche anstrengend, wenig geschlafen, dazu ein seltsamer husten der nicht ausreicht um im bett zu bleiben und dennoch total schlaucht. der kopf voll mit gedanken… muss heute mal abschalten. kaffee, tee, sofa und endlich mal zeit etwas olympia zu schauen.
>samstagskaffee.
die woche anstrengend, wenig geschlafen, dazu ein seltsamer husten der nicht ausreicht um im bett zu bleiben und dennoch total schlaucht. der kopf voll mit gedanken… muss heute mal abschalten. kaffee, tee, sofa und endlich mal zeit etwas olympia zu schauen.
>samstagskaffee.
labels:
iittala,
marimekko,
persönliches,
samstagskaffee,
tee,
wohnliches,
wohnzimmer
10. Februar 2014
8. Februar 2014
samstagskaffee… in meinen koffer packe ich
nur bis sonntag... wer schuften will.. muss auch einzugspartys feiern können.
daher bleibt dem kaffee diesmal nur die nebenrolle.
daher bleibt dem kaffee diesmal nur die nebenrolle.
labels:
alkoholisches,
gepäck,
iittala,
samstagskaffee,
umzug,
unterwegs
4. Februar 2014
helden des alltags... was auf die ohren
die kleinen weißen kerlchen... helfen die welt da draussen noch einen moment länger außen vor zu halten…
dinge die den alltag schöner machen ...heldenhaft.
2. Februar 2014
architektur… zwei sekunden stadtgeschichte
mit der u-bahn unterwegs zum spektakel, brechend voll, an jeder station auf neue das spiel um das schließen der türen. der bahnfahrer verliert langsam die geduld, jedoch nicht den humor. punkt zehn fährt er in der haltestelle ein. die massen stürmen zum ausgang. die ersten, die das tageslicht erreichen, schreien den anderen zu "er steht noch".
das AfE-hochhaus. hunderte frankfurter studenten verbrachten in ihm ihr studium, gerüchteweise länger wartend vor den aufzügen als in den vorlesungen selbst. geliebt, gehasst… ein stück geschichte.
1. Februar 2014
Abonnieren
Posts (Atom)