31. Dezember 2013
guten rutsch und frohes neues…
über den jahreswechsel verreist, vorsorglich tief im archiv gekramt. schon acht jahre alt… aber nicht weniger aktuell. rutscht schön vorsichtig...
30. Dezember 2013
wochenrückblick… kw 52
der letzte für dieses jahr...
gesehen… arschkalt.
gehört… erbarmen von jussi adler-olson als hörbuch. hörbücher gehören zu der zeit zwischen den jahren irgendwie dazu.
gesehen… arschkalt.
gehört… erbarmen von jussi adler-olson als hörbuch. hörbücher gehören zu der zeit zwischen den jahren irgendwie dazu.
getan… aufgeräumt, unordnung gemacht, wieder aufgeräumt.
gegessen… hirschgulasch mit rotkraut und klössen am 23., raclette an heiligabend und vier gänge am zweiten weihnachtsfeiertag.
getrunken… gin tonic, beim junggesellinnenabscheid einer guten freundin.
getrunken… gin tonic, beim junggesellinnenabscheid einer guten freundin.
gefreut… darüber, dass die wolke nicht nur mir gefallen hat.
geärgert… nix… ehrlich.
gelacht… über gurkenwasser
gedacht… wie? schon wieder vorbei?
geplant… geschenkebastelendspurt
gekauft… blümchen für mamas und omas, beutelchen für nudeln, kühlschrankdosen für zunünftige schwägerinnen… geschenke schon ende november kaufen, so ein quatsch.
28. Dezember 2013
samstagskaffee… zwischen den jahren
nach all den feierlichkeiten kehrt langsam ruhe ein. die wunderbaren tage zwischen den jahren.
am vormittag bei den lieblingsnachbarn eines der letzten päckchen abgeliefert, dabei schon mal den ersten samstagskaffee getrunken. den zweiten gibt´s daheim, daddelnd auf dem spielzeug, dass sich die tage unter den tannenbaum verirrt hat.
… und damit die freien tage nicht allzu langweilig werden, ist heute nachmittag/abend noch junggesellinnenabschied (was für ein wort) einer sehr guten freundin. nein, ohne bauchladen ;-)
am vormittag bei den lieblingsnachbarn eines der letzten päckchen abgeliefert, dabei schon mal den ersten samstagskaffee getrunken. den zweiten gibt´s daheim, daddelnd auf dem spielzeug, dass sich die tage unter den tannenbaum verirrt hat.
… und damit die freien tage nicht allzu langweilig werden, ist heute nachmittag/abend noch junggesellinnenabschied (was für ein wort) einer sehr guten freundin. nein, ohne bauchladen ;-)
labels:
apple,
geschenke,
iittala,
kaffeepause,
samstagskaffee,
weihnachtliches
handwerkliches… bücherwolke
ein blick in die wichtelwerkstatt…
das geschenk für die allerkleinste. nicht bunt, aber dennoch verspielt. an die wand geschraubt, finden kinderbücher auch im wohnzimmer ihren platz.
werkzeug
stichsäge
schleifpapier
lackierrolle
akkuschrauber
holzdübelsetzer und tiefenstopp
bohrer
versenker
hammer
(schraubzwinge)
das geschenk für die allerkleinste. nicht bunt, aber dennoch verspielt. an die wand geschraubt, finden kinderbücher auch im wohnzimmer ihren platz.
stichsäge
schleifpapier
lackierrolle
akkuschrauber
holzdübelsetzer und tiefenstopp
bohrer
versenker
hammer
(schraubzwinge)
labels:
DIY,
geschenke,
handwerkliches,
kinderbuch,
kinderkram,
weihnachtliches
27. Dezember 2013
weihnachtliches… vorbei
die letzten päckchen sind noch gar nicht verteilt, da ist es schon wieder vorbei…
so lange darauf gewartet, im oktober schon den platz für den baum gemacht und noch nicht mal kerzen hat er bisher bekommen. pläne und planungen für geschenke, päckchen und menüfolgen.
kein bisschen weniger chaotisch als im letzten jahr, aber vielleicht gehört das schlicht so.
genau so, wie das enge aufeinander glucken mit der familie… nicht immer einer meinung, aber trotzdem immer herzlich.
`ach, du wolltest wirklich gurkenwasser machen??? und ich dachte du willst mir die brühe von den gewürzgurken andrehen?´ `ach, das macht man jetzt so… mhhh ok´
`wie? kein lachsschäumchen??´ `nee, die wollen den alle lieber am stück´
`mhhh… lecker!!´ `nee, total versalzen´ `sieht aber gut aus…´
… und von den wilden wort- und psychogefechten beim malefitz (natürlich der originalausgabe von ähh… vor meiner geburt) gar nicht zu sprechen.
kurz um, ich mag das. mal stressig, mal ruhig, ganz selten besinnlich, aber viel gelacht. ein großer tisch voll leute, die ich alle total mag. ich freu´ mich schon auf´s nächste jahr…
25. Dezember 2013
wochenrückblick… kw 51
gesehen… das mein fernseher pünktlich zu beginn des weihnachtsfilme-spielfilmklassiker-habichehschongesehen-marathons über die feiertage seinen betrieb eingestellt hat. liegt´s am kabelanschluss oder an der kiste selbst? les´ ich halt ein buch.
oder auch nicht… arte mediathek über appleTV ist toll. tom sawyer, nix für ganz kleine, aber ein toller kinderfilm.
gehört… driving home for christmas. ja, auch das mag ich!
oder auch nicht… arte mediathek über appleTV ist toll. tom sawyer, nix für ganz kleine, aber ein toller kinderfilm.
gehört… driving home for christmas. ja, auch das mag ich!
gelesen… das aktuelle froh-magazin.
getan… weihnachtsbäckerei bis spät in die nacht und das geheimnis der perfekt gefalteten farfalle gelüftet.
gegessen… viel zu viele weihnachtsleckereien.
getrunken… feuerzangenbowle und weißen glühwein auf dem düsseldorfer weihnachtsmarkt.
getrunken… feuerzangenbowle und weißen glühwein auf dem düsseldorfer weihnachtsmarkt.
gefreut… über weihnachtspost. nehme mir jedes jahr vor auch mal was zu verschicken, komme aber irgendwie nicht dazu.
geärgert… bestimmt nicht… oder doch? egal.
gelacht… über den friseurbesuch des wuschelmonsters. oder eigentlich über den regen innerfamiliären mailverkehr dazu.
geplant… den holzzuschnitt für die weihnachtsbastelei. dabei leider feststellen müssen, dass die mindestzuschnitte der baumärkte sich drastisch verändert habe. aber eine idee habe ich noch.
gekauft… noch mehr weihnachtsgeschenke.
23. Dezember 2013
my monday mhhhhh… nochmal nudeln
gar nicht so lange her…
aber warum nicht einfaches noch einfacher machen.
auf...
100 gr hartweizengries
45 ml warmes wasser
etwas salz
den gries auf die arbeitsfläche häufen, mulde hinein, schritt für schritt wasser nachgießen und vom rand gries nachschieben. dann kneten, kneten, kneten. zehn minuten bestimmt. aus dem erst körnigen klumpen wird ein wunderbar geschmeidiger nicht klebender teig. in folie, mindestens eine halbe stunde, nicht in den kühlschrank. stück für stück verarbeiten, damit er zwischendurch nicht austrocknet.
weil ohne ei, ist trocknen, aufheben, verschenken kein problem.
aber warum nicht einfaches noch einfacher machen.
auf...
100 gr hartweizengries
45 ml warmes wasser
etwas salz
den gries auf die arbeitsfläche häufen, mulde hinein, schritt für schritt wasser nachgießen und vom rand gries nachschieben. dann kneten, kneten, kneten. zehn minuten bestimmt. aus dem erst körnigen klumpen wird ein wunderbar geschmeidiger nicht klebender teig. in folie, mindestens eine halbe stunde, nicht in den kühlschrank. stück für stück verarbeiten, damit er zwischendurch nicht austrocknet.
weil ohne ei, ist trocknen, aufheben, verschenken kein problem.
labels:
gekochtes,
leckeres,
my monday mhhhhh,
selbstgemachtes
21. Dezember 2013
himmelsbilder… wintermorgensonne
klirrend kalte luft, klare sich, das beeindruckende spiel der morgensonne.
samstagskaffee… nachholbedarf
nach unterwöchig nächtlichem stollen- und plätzchenbackmarathon bis nachts um halb vier, den lieben kollegen soll es schließlich an nichts mangeln, dauerte es heute etwas länger die küche wieder in normalzustand zu versetzen.
die vorhin klingelnde lieblingsnachbarin, die eigentlich bloß ein abegegebenes päckchen loswerden wollte, wird sich wohl nie wieder für eine angeblich unaufgeräumte wohnung entschuldigen *grins*
jetzt blitzt die küche wieder, zeit für einen kurzen samstagskaffee, bevor der rest der wohnung in angriff genommen wird.
die vorhin klingelnde lieblingsnachbarin, die eigentlich bloß ein abegegebenes päckchen loswerden wollte, wird sich wohl nie wieder für eine angeblich unaufgeräumte wohnung entschuldigen *grins*
jetzt blitzt die küche wieder, zeit für einen kurzen samstagskaffee, bevor der rest der wohnung in angriff genommen wird.
20. Dezember 2013
weihnachtliches… post an das christkind
wenn ich mir was wünschen drüfte… würde mir so viel einfallen… aber man kann nicht alles haben.
daher die lauter-sachen-die-mir-spaß-machen-liste, mit dingen die für geld zu kaufen sind.
daher die lauter-sachen-die-mir-spaß-machen-liste, mit dingen die für geld zu kaufen sind.
HAY schere, AJ stehleuchte von louis poulsen, nud collection mehrfachstecker, arne jacobsen becher zu finden bei colekt, menu multi basket, marimekko oiva kanne, marimekko hetkiä moments becher, maunfactum butterdose...
19. Dezember 2013
beauty is where you find it… im winterwunderland
mangels neuschnee… ein altes bild herausgekramt.
die winterwanderung zur waldweihnacht im spessart im letzen jahr. stapfend durch den tiefen knirschenden schnee, eisige wangen rote nasen. längst im dunkeln, am lang ersehnten ziel, ein heißer glühwein, die hände am feuer wärmend… viel mehr winterwunderland geht kaum.
die winterwanderung zur waldweihnacht im spessart im letzen jahr. stapfend durch den tiefen knirschenden schnee, eisige wangen rote nasen. längst im dunkeln, am lang ersehnten ziel, ein heißer glühwein, die hände am feuer wärmend… viel mehr winterwunderland geht kaum.
16. Dezember 2013
wochenrückblick… kw 50
gesehen... wolfsland
gehört… last christmas, egal wie gernervt alle sind. ich mag das lied!!!
gehört… last christmas, egal wie gernervt alle sind. ich mag das lied!!!
gelesen… jan-erik fjell, kälteeinbruch.
getan… die weihnachtswichtelwerkstatt eröffnet und den weihnachtsmarktmarathon fortgesetzt.
gegessen… raclette auf röggelchen am römer und kartoffelpuffer mit apfelmus am goetheturm… lecker!!!
getrunken… winzerglühwein, heidelbeerglühwein, apfelglühwein, feuerzangenbowle.
getrunken… winzerglühwein, heidelbeerglühwein, apfelglühwein, feuerzangenbowle.
gefreut… über den flunderflachen adventskalender zum wieder zusammenbauen im briefkasten. *toll*
geärgert… bestimmt nicht… oder doch? egal.
gelacht… über die unbändige freude des lieblingsnachbarsbabys über das wuschelmonster. und umgekehrt.
gedacht… wie? nur noch 12 tage bis weihnachten? früher war das irgendwie umgekehrt… da konnte man es kaum abwarten :-D
geplant… skifahren *freu*
gekauft… dicken winterparka, sooo schön mummelig warm und mein bäumchen.
labels:
bücher,
leckeres,
persönliches,
weihnachtliches,
wochenrückblick
15. Dezember 2013
weihnachtliches… dritter advent
schon im oktober den platz geschaffen, in der adventszeit unverzichtbar. nicht erst am heiligen abend darf er in die stube… nur die kerzen, die müssen warten bis es wirklich weihnachten ist.
in einen jutesack gehüllt, schlicht geschmückt… mit zartem glas, porzellanenen häuschen und selbstlackiertem.
allen einen ganz wunderbaren dritten advent.
sportliches… weihnachtsturnier
alle jahre wieder, in der heimischen halle… von klein bis groß, gemeinsam im wettstreit.
im anschluss gab es, wie immer, urkunden und schokonikoläuse für alle.
14. Dezember 2013
samstagskaffee… wichtelwerkstatt
samstagskaffee heute aus der wichtelwerkstatt… soll ja bis zum 24. auch alles fertig sein.
und für alle sich noch fragen, was es mit der grünen sprühfarbe auf sich hatte…
und für alle sich noch fragen, was es mit der grünen sprühfarbe auf sich hatte…
labels:
DIY,
geschenke,
handwerkliches,
iittala,
samstagskaffee,
weihnachtliches
12. Dezember 2013
11. Dezember 2013
weihnachtliches... die nikolausurkunde
zum alljährlichen weihnachtsturnier der fechterschaft braucht natürliches jedes kind eine urkunde...
immer auf den letzten drücker, dafür stets selbstgezeichnet. hoffentlich sind unter den lesern nicht allzu viele fechter... denn weihnachtsfeier ist erst am freitag.
hier noch das von vor zwei jahren, das vom letzten jahr gab es scheinbar nie als scan.
![]() |
motiv 2013 |
hier noch das von vor zwei jahren, das vom letzten jahr gab es scheinbar nie als scan.
![]() |
motiv 2011 |
8. Dezember 2013
weihnachtliches... zweiter advent
fast schon vorbei der zweite advent. da rast sie dahin, die vorweihnachtszeit.
ganz anders als im letzten jahr. porzellanplatte, schlichter kranz aus grün, typo-sterne, elch und ein kerzenständer... fertig ist der adventskranz.
der kerzenständer, schon lange heimlicher liebling, lag im oktober beim online-flohmarkt auf kerstins tollen blog sanvie auf einmal vor mir. *habenwollenhabenwollenhabenwollen* gusseisern, ganz schwer, ganz schlicht.
30. November 2013
samstagskaffee... frankfurter glühwein
jetzt ist adventszeit, sofort. nicht ende august, nur weil es schon lebkuchen gibt.
draußen knackig kalt, weihnachtslieder im radio und der erste weihnachtsmarktbesuch... alles schon erledigt.
dazu passend glühwein zum samstagskaffee. auf frankfurterisch aus apfelwein, sternanis, zimt, nelken, ingwer und etwas zucker. wem das zu lange dauert, der nimmt einen beutel glühfix, zucker und die mikrowelle ;-)
draußen knackig kalt, weihnachtslieder im radio und der erste weihnachtsmarktbesuch... alles schon erledigt.
dazu passend glühwein zum samstagskaffee. auf frankfurterisch aus apfelwein, sternanis, zimt, nelken, ingwer und etwas zucker. wem das zu lange dauert, der nimmt einen beutel glühfix, zucker und die mikrowelle ;-)
labels:
alkoholisches,
apfelwein,
marimekko,
samstagskaffee,
winter
28. November 2013
beauty is where you find it... unten
wenn architektur zum fotografieren verleitet... eine wunderbare abwechslung im sonst beinahe kitschigen brügge.
von unten...
25. November 2013
my monday mhhhhh... humus, zuckerschoten und garnelen
heute mal rückdatiert am dienstag...
humus
kichererbsen aus der dose
olivenöl
zitronensaft
tahin (sesampaste)
salt
pfeffer
chilipulver
knoblauch
kichererbsen und zitronensaft mit olivenöl und etwas wasser gut durchpürieren. mit sesampaste und den gewürzen nach eigenem gusto abschmecken.
zuckerschoten
frische zuckerschoten
butter
etwas salz
die zuckerschoten mit kochendem wasser übergießen und darin kurz liegen lassen. butter in einer pfanne erhitzen und die gut abgetrockneten zuckerschoten mit etwas salz kurz in der heißen butter schwenken.
garnelen
aufgetaute oder frische garnelen
harissa
olivenöl
evtl. knoblauch
dem heißen öl, harissa und knoblauch hinzüfügen, die aufgetauten garnelen kurz darin anbraten. achtung, nicht zu lange sonst werden die kleinen kerlchen trocken und zäh.
das ganze schön gestapelt, mit etwas in der pfanne geröstetem sesam bestreut.... mhhhhh lecker!
noch mehr leckeres gestern schon bei my monday mhhhhh.
humus
kichererbsen aus der dose
olivenöl
zitronensaft
tahin (sesampaste)
salt
pfeffer
chilipulver
knoblauch
kichererbsen und zitronensaft mit olivenöl und etwas wasser gut durchpürieren. mit sesampaste und den gewürzen nach eigenem gusto abschmecken.
zuckerschoten
frische zuckerschoten
butter
etwas salz
die zuckerschoten mit kochendem wasser übergießen und darin kurz liegen lassen. butter in einer pfanne erhitzen und die gut abgetrockneten zuckerschoten mit etwas salz kurz in der heißen butter schwenken.
garnelen
aufgetaute oder frische garnelen
harissa
olivenöl
evtl. knoblauch
dem heißen öl, harissa und knoblauch hinzüfügen, die aufgetauten garnelen kurz darin anbraten. achtung, nicht zu lange sonst werden die kleinen kerlchen trocken und zäh.
das ganze schön gestapelt, mit etwas in der pfanne geröstetem sesam bestreut.... mhhhhh lecker!
noch mehr leckeres gestern schon bei my monday mhhhhh.
wochenrückblick... kw 47
ein paar wochen hat das jahr noch.
gesehen... zdfkultur... konzerte, musikvideos, zdf@bauhaus... irgendwie gut.
gehört... anna depenbusch, im sommer schon mal drüber gestolpert, doch nicht gekauft, die tage bei zdf@bauhaus gesehen und schon war die cd bestellt.
gesehen... zdfkultur... konzerte, musikvideos, zdf@bauhaus... irgendwie gut.
gehört... anna depenbusch, im sommer schon mal drüber gestolpert, doch nicht gekauft, die tage bei zdf@bauhaus gesehen und schon war die cd bestellt.
gelesen... deli, die hipster kochzeitung aus dem hause essen und trinken.
getan... laufen gewesen, 5,5 km durch die stadt, also so richtig... obwohl es kalt und dunkel war... boah bin ich stolz auf mich :-D
gegessen... bauernente mit apfelrotkraut und klößen. ja, die haut hätte knuspriger sein dürfen... aber lecker!!!
getrunken... kakao mit tonkabohne. lecker, aber nicht optimal, denn von der tonkabohne (hässlich schrumpeliges ding, geschmacklich irgendwo zwischen marzipan und vanille) war wenig rauszuschmecken.
getrunken... kakao mit tonkabohne. lecker, aber nicht optimal, denn von der tonkabohne (hässlich schrumpeliges ding, geschmacklich irgendwo zwischen marzipan und vanille) war wenig rauszuschmecken.
gefreut... das noch mehr geheiratet wird und ich dieses jahr noch ein entsprechendes outfit brauche ;-)
geärgert... über die zehn minütige verspätung der s-bahn... eigentlich bekloppt, sich über so `ne lapalie zu ärgern.
gelacht... über die erklärung wie ein computer funktioniert... am sonntag bei der maus.
gedacht... in einem monat ist weihnachten... der erste winterschnipp-schnapp steht schon.
geplant... plätzchen backen... eigentlich nicht geplant.. aber lust drauf.
geklickt... irgendwas besonderes war glaube ich nicht dabei *grübel*
nach einer wunderbaren idee von fräulein julia.
nach einer wunderbaren idee von fräulein julia.
labels:
gelesen,
musikalisches,
rheingau,
sportliches,
wochenrückblick
24. November 2013
samstagskaffee... lackierarbeiten
RAL 6019 - weißgrün nicht ganz der grünton, der gerade hochgehandelter liebling ist...
aber der versuch ist es wert. eigentlich für eine weihnachtsbastelei bestellt, darf er im testlauf schon einmal schnöde teelichter beglücken... außen abgeklebt, innen lackiert. bei ausreichend durchgängen noch nicht mal durchscheinend.
kaffee gab es natürlich auch... wie immer samstags bei ninja.
aber der versuch ist es wert. eigentlich für eine weihnachtsbastelei bestellt, darf er im testlauf schon einmal schnöde teelichter beglücken... außen abgeklebt, innen lackiert. bei ausreichend durchgängen noch nicht mal durchscheinend.
kaffee gab es natürlich auch... wie immer samstags bei ninja.
22. November 2013
friday flowerday... falsche schneebälle
echter schnee ist noch nicht in sicht... winterlich wird es bereits.
mehr grünzeug, freitags bei holunderblütchen.
mehr grünzeug, freitags bei holunderblütchen.
21. November 2013
beauty is where you find it... oben
auf dem heimflug aus peking im letzten jahr, durchsage des kapitän
`the wheather is fine, looking to the left.... in a few minutes we will the the kei-too"
im flieger rennt darauf hin alles auf die linke seite, die wie im cartoon zu erwartende neigung des fliegers blieb zum glück aus.
`the what??´
`the kaiiituhu, the mountain´
`ach der K2, ok, jetzt habe ich es auch... ´
8.611 meter, der zweithöchste berg der erde... viel mehr oben geht vermutlich kaum.
`the wheather is fine, looking to the left.... in a few minutes we will the the kei-too"
im flieger rennt darauf hin alles auf die linke seite, die wie im cartoon zu erwartende neigung des fliegers blieb zum glück aus.
`the what??´
`the kaiiituhu, the mountain´
`ach der K2, ok, jetzt habe ich es auch... ´
8.611 meter, der zweithöchste berg der erde... viel mehr oben geht vermutlich kaum.
17. November 2013
samstagskaffee... unterwegs im schwabenländle
noch etwas verschafen von geburtstagsparty und großartigen cocktails am vorabend, wartete eine große aufgabe... mache kleider gilt es eben nur einmal zu finden.
für die ausstellung blieb daher keine zeit, für den museumsshop viel zu wenig, aber für einen kaffee im kunstmuseum stuttgart.
der rest der kaffeerunde sammlte sich schon gestern beim samstagskaffee.
für die ausstellung blieb daher keine zeit, für den museumsshop viel zu wenig, aber für einen kaffee im kunstmuseum stuttgart.
der rest der kaffeerunde sammlte sich schon gestern beim samstagskaffee.
14. November 2013
beauty is where you find it... drinnen
wenn die tage kürzer werden und dunkler, fast instinktiv... die suche nach der höhle. drinnen.
labels:
beauty is where you find it,
drinnen,
schlafzimmer,
wohnliches
11. November 2013
wochenrückblick... kw 45
gesehen... top of the lake
gehört... selig
gehört... selig
gelesen... meinen krimi von letzter woche, und 100 tage heimat (bei philuko entdeckt... danke für den tip)
getan... endlich fotos vom schlafzimmer gemacht, einschließlich vorhergehender zweistündiger aufräum- und putzaktion
gefreut... auf die erste martinsgans des jahres am heutigen abend.
geärgert... *grrrgrrrbrummelnöl*
gelacht... im radio:"was bestellt der frosch im restaurant?" "quark" *gggg* simpel und doof...
gedacht... habe ich je behauptet, dass mein humor besonders tiefsinnig ist :-D
geplant... die weltherrschaft an mich zu reißen? ;-)
gekauft... lederhosen-look-alike und kaschmir-schlabberpulli, tolle kombi... sowie blümchen und jede menge grünes pulver (matcha tee und schabzigerklee)
labels:
bücher,
gekauftes,
leckeres,
musikalisches,
wochenrückblick
wandern... kaysersberg-riquewihr-kientzheim-kaysersberg
schon wieder zwei wochen her... der zweite tag.
etwa 17 km, höhenmeter unbekannt, da der garmin im geocachingfieber dauerbesetzt war. das wetter weiterhin traumhaft, ab riquewihr mit reichlich gegenwind und regenwolkendrohkulisse am horizont.
10. November 2013
wohnliches... kleine veränderungen
von nestbautrieb und möbelrücken...
die bilderwand ist geblieben, das sideboard hat sich lang gemacht, der container durfte nach nebenan. die details fast unverändert, fühlt es sich doch ganz anders an.
die bilderwand ist geblieben, das sideboard hat sich lang gemacht, der container durfte nach nebenan. die details fast unverändert, fühlt es sich doch ganz anders an.
9. November 2013
samstagskaffee... in aller ruhe
nach dem ziemlich arbeitsreichen letzten wochenende, wird dieses etwas ruhiger angegangen.
bei zeiten aus den federn gefallen, geräumt und geputzt... bleibt endlich gelegenheit für einen kaffee und ein gutes buch.
vielleicht geht es nachher noch eine schnelle runde zum großen schweden, geplant für gestern, auf grund der völlig chaotischen verkehrslage aber erst mal verschoben... lange nicht mehr 1 1/2 stunden für den heimweg gebraucht. aber was solls. erst mal ist wochenende.
einen gruß rüber zu ninja und den rest der kaffeerunde.
bei zeiten aus den federn gefallen, geräumt und geputzt... bleibt endlich gelegenheit für einen kaffee und ein gutes buch.
vielleicht geht es nachher noch eine schnelle runde zum großen schweden, geplant für gestern, auf grund der völlig chaotischen verkehrslage aber erst mal verschoben... lange nicht mehr 1 1/2 stunden für den heimweg gebraucht. aber was solls. erst mal ist wochenende.
einen gruß rüber zu ninja und den rest der kaffeerunde.
labels:
bücher,
geblättertes,
gelesen,
iittala,
kaffeepause,
samstagskaffee,
wochenende
himmelsbilder... blaugrau
nicht die vielfältigkeit macht die farbigkeit aus... vielmehr die nuancen.
himmelsbilder, samstags bei katja.
8. November 2013
friday flowerday... onkel otto
merklich winterzeit... weniger die blumenpracht als mehr das fehlende tageslicht für die bilder...
unter glas zwei frankfurter. onkel otto, der (fern-)se(e/h)hund des hr und der henninger turm.
mehr grünzeug bei holunderblütchen.
labels:
architektur,
frankfurt,
friday flowerday,
grünzeug,
wohnzimmer
7. November 2013
beauty is where you find it... draußen
wunderbarstes herbstwetter, heftiger gegenwind, tolle farben... da draußen.
mehr von draußen bei beauty is where you find it.
mehr von draußen bei beauty is where you find it.
labels:
beauty is where you find it,
draussen,
herbst,
sonne,
sportliches,
wandern
4. November 2013
wochenrückblick... kw 44
ganz schön schnell rum so `ne woche..
gesehen... tatort. in der wiederholung auf einsfestival.
gehört... eva cassidy - american tune, passt wunderbar zur melancholie des herbstes....
gesehen... tatort. in der wiederholung auf einsfestival.
gehört... eva cassidy - american tune, passt wunderbar zur melancholie des herbstes....
gelesen... die ersten einhundertdrei seiten von winterfest. endlich mal wieder ein skandinavischer krimi den man ab der ersten seite nicht weglegen will.
gefreut... als der letzte pinselstrich getan war.
geärgert... das ich mich geirrt hatte... alle pinsel und rollen zwar schon ausgewaschen waren, in der küche aber ganz offensichtlich etwa ein quatratmeter wand vergessen wurde. also nochmal von vorne.
gelacht... über fiktive filmtitel wie `der killeraufzug - umzug ohne gnade´
gedacht... ganz schön wenig los zwischen den maulwurfshügeln... aber irgendwie bleibt dafür gerade einfach zu wenig zeit.
geplant... weihnachtsbaumdeko (nein, wird noch nicht verraten), skiiiifaaaahren... ja unbedingt, jetzt und sofort!
gekauft... eine handtasche...
geklickt... photoshop, um zumindest den ersten schwung bilder vom letzten wochenende online zu stellen.
nach einer wunderbaren idee von fräulein julia.
nach einer wunderbaren idee von fräulein julia.
my monday mhhhhh... brot und salz
eigentlich gleich zwei klassiker...
brot und salz zum umzug in form des abgewandelten 5-minuten-brotes.
geht ganz fix. reicht für `ne halbe bzw. kleine kastenform. rührschüssel auf die wage stellen... dann kann man nach sämtlichen zutaten nullen.
150 gr weizenvollkornmehl
100 gr dinkelvollkornmehl
50 gr leinsamen
50 gr 5-korn-flocken
50 gr dinkelkleie
1/2 tl salz
1/2-1 tl anis, gemahlen
1 el fenchelsamen
1 el kümmel
2 el ahornsirup
2 el dunkler balsamico
300 ml lauwarmes wasser
1/2 würfel frische hefe
alles mit knethaken gut verrühren, der teig muss klebrig, knatschig und völlig unknetbar sein. die backform mit backpapier auslegen, mit hilfe eines teigspachtels den teig gut verteilen.
für das umzugsbrot, das glas in das später das salz rein soll in alufolie wickeln und in den teig drücken.
den backofen auf ca. 200° C, ohne vorheizen, 45 minuten backen. auf einem rost auskühlen lassen, das glas rausfriemeln, befüllen und verschenken. wer brot mit vieeel geschmack mag...
noch mehr leckereien gibt´s bei my monday mhhhhh.
brot und salz zum umzug in form des abgewandelten 5-minuten-brotes.
geht ganz fix. reicht für `ne halbe bzw. kleine kastenform. rührschüssel auf die wage stellen... dann kann man nach sämtlichen zutaten nullen.
150 gr weizenvollkornmehl
100 gr dinkelvollkornmehl
50 gr leinsamen
50 gr 5-korn-flocken
50 gr dinkelkleie
1/2 tl salz
1/2-1 tl anis, gemahlen
1 el fenchelsamen
1 el kümmel
2 el ahornsirup
2 el dunkler balsamico
300 ml lauwarmes wasser
1/2 würfel frische hefe
alles mit knethaken gut verrühren, der teig muss klebrig, knatschig und völlig unknetbar sein. die backform mit backpapier auslegen, mit hilfe eines teigspachtels den teig gut verteilen.
für das umzugsbrot, das glas in das später das salz rein soll in alufolie wickeln und in den teig drücken.
den backofen auf ca. 200° C, ohne vorheizen, 45 minuten backen. auf einem rost auskühlen lassen, das glas rausfriemeln, befüllen und verschenken. wer brot mit vieeel geschmack mag...
noch mehr leckereien gibt´s bei my monday mhhhhh.
3. November 2013
samstagskaffee... umzugsprosecco
diesmal etwas verspätet, da es nach getaner arbeit zwar kaffee und prosecco aber kein w-lan gab.
zum glück nicht mein umzug.nach ausräumen der alten (zum glück mit aufzug), einräumen der neuen (4. og ohne aufzug) und streichen der alten bin ich völlig kaputt gespielt und froh, dass bei mir zu hause alles aussieht wie immer.
nein, wir haben nie in einer wg gewohnt. aber es gibt freundschaften die fühlen sich trotzdem so an.
der rest der kaffeerunde hat sich schon gestern bei ninja versammelt.
29. Oktober 2013
Abonnieren
Posts (Atom)